Niedersachsen klar Logo

Ehrenamtliche Richterin kommt, Berufsrichterin verlässt das Sozialgericht

Ehrenamtliche Richterin in Videoverhandlung öffentlich vereidigt

Heute stand am Anfang einer mündlichen Verhandlung am Sozialgericht Braunschweig die Vereidigung einer neuen ehrenamtlichen Richterin. Es war zwar ihre erste Verhandlung, aber dennoch die Fortführung einer langen persönlichen Tradition. Für die vereidigende Berufsrichterin hingegen war es besonders, weil es der letzte Verhandlungstag am Sozialgericht war.

Die Prokuristin eines kommunalen Wohnungsbauunternehmens wurde in öffentlicher Sitzung vereidigt. Von nun an wird sie regelmäßig über einen festgelegten Turnus bei den ehrenamtlichen Richtern des Sozialgerichts Braunschweig für mündliche Verhandlungen herangezogen. „Das ist eine ehrenamtliche Aufgabe, auf die ich mich sehr freue. Sie ist für mich aber auch besonders selbstverständlich – sowohl meine Oma als auch meine Mama waren bereits ehrenamtliche Richterinnen am Sozialgericht Braunschweig“, so die gelernte Immobilienfachwirtin.

Ehrenamtliche Richterin für Verfahren der Sozialversicherung und der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld) aus dem Kreis der Arbeitgeber wurde die Prokuristin, weil ihr Arbeitgeber sie dem zur Benennung von ehrenamtlichen Richtern vorschlagsberechtigten Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. benannt hatte. Der andere langjährig ehrenamtliche Richter aus dem Kreis der Versicherten war über eine Gewerkschaft vorgeschlagen worden.

Für die Berufsrichterin geht mit diesem letzten Verhandlungstag ihre sozialrichterliche Tätigkeit in eine Unterbrechung. Ab Januar verstärkt sie das Kollegium beim Verwaltungsgericht Hannover, da in der Verwaltungsgerichtsbarkeit insbesondere durch die Asylverfahren die Fallzahlen angestiegen sind.

  Bildrechte: SG Braunschweig

Kontaktmöglichkeit:

Richter am Sozialgericht
Dr. Köster

Sozialgericht Braunschweig
Wilhelmstraße 55
38100 Braunschweig

Tel.: 0531 488-1500

SGBS-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
09.12.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln